Question
Bonjour, j’ai du mal sur cet exercice en allemand, je ne comprends rien, est-ce que quelqu’un pourrait m’aider s’il vous plaît, merci d’avance
I – Situations où le cas est obligatoire :
1. Ich helfe mein..... best..... Freundin….. .
2. Du fährst mit dein….. klein….. Bruder….. nach Berlin.
3. Frag doch d….. groß….. Kinder….. dort ! Sie wissen bestimmt, was passiert.
4. Es ist ein Brief für mein….. deutsch….. Austauschpartner….. .
5. Wegen d…… schlecht….. Wetter….. müssen wir zu Hause bleiben.
(das Wetter : le temps / météo)
II – Situations où il faut analyser la fonction du groupe nominal :
1. Mein...... blau...... Schuhe….. sind total kaputt ! (der Schuh (e) : la chaussure)
2. Damals hatten Eltern und Kinder ein….. distanziert….. Verhältnis….. . (das Verhältnis (se) )
3. Heutzutage haben Eltern und Kinder ein….. besser….. Beziehung….. .
4. In d….. aktuell….. Welt…..* ist es schwieriger, ein….. definitiv….. Arbeitsplatz….. zu finden. (der Platz (¨e) ) * In … Welt = CCL locatif !
5. Sport kann vielleicht kulturell…… Unterschiede….. überwinden.
I – Situations où le cas est obligatoire :
1. Ich helfe mein..... best..... Freundin….. .
2. Du fährst mit dein….. klein….. Bruder….. nach Berlin.
3. Frag doch d….. groß….. Kinder….. dort ! Sie wissen bestimmt, was passiert.
4. Es ist ein Brief für mein….. deutsch….. Austauschpartner….. .
5. Wegen d…… schlecht….. Wetter….. müssen wir zu Hause bleiben.
(das Wetter : le temps / météo)
II – Situations où il faut analyser la fonction du groupe nominal :
1. Mein...... blau...... Schuhe….. sind total kaputt ! (der Schuh (e) : la chaussure)
2. Damals hatten Eltern und Kinder ein….. distanziert….. Verhältnis….. . (das Verhältnis (se) )
3. Heutzutage haben Eltern und Kinder ein….. besser….. Beziehung….. .
4. In d….. aktuell….. Welt…..* ist es schwieriger, ein….. definitiv….. Arbeitsplatz….. zu finden. (der Platz (¨e) ) * In … Welt = CCL locatif !
5. Sport kann vielleicht kulturell…… Unterschiede….. überwinden.
Asked by: USER4554
1215 Viewed
500 Answers
Answer (500)
Réponse:
1 Ich helfe meinen besten Freundinnen.
2 Du fährst mit deinem kleinen Bruder nach Berlin.
3 Frag doch die großen Kinder dort ! Sie wissen bestimmt was passiert.
4 Es ist ein Brief für meine deutsche Austauschpartnerin.
5 Wegen des schlechten Wetters müssen wir zu Hause bleiben.
2
1 Meine blauen Schuhe sind total kaputt.
2 Damals hatten Eltern und Kinder ein distanziertes Verhältnis.
3 Heutzutage haben Eltern und Kinder eine bessere Beziehung.
4 In der aktuellen Welt ist es schwieriger, einen Arbeitsplatz zu finden.
5 Sport kann vielleicht kulturelle Unterschiede überwinden.